Das muss noch erwähnt werden ...
Auch wenn das neue Jahr langsam schon wieder Fahrt aufnimmt, gibt es noch zwei wundervolle Aktionen, die nicht unerwähnt bleiben sollten! Eine davon war der unvergessliche Weihnachtszirkus, – 26 Kinder kamen an diesem Nachmittag mit strahlenden Augen und eindrücklichen Erlebnissen zurück in die Wohngruppen.
Herzliche Übergabe
Dank der großzügigen Unterstützung von Pro:med mit 26 Zirkuskarten, konnten wir vielen Kindern eine besondere Freude bereiten. Frau Badura übergab die Karten mit einem herzlichen Lächeln und voller Stolz, da sie wusste, welch unvergessliches Erlebnis auf die Kleinen wartete.
Ein Blick in den Spiegel ...
Am 15. Dezember war es dann soweit: Die Vorstellung für die Kinder begann. Die große Manege war erfüllt vom Gemurmel des gespannten Publikums, und auch die beschenkten Kinder erwarteten aufgeregt den Start der Show. Die Vorführung war ein wahres Spektakel – bunt und vielfältig, sie zeigte die unzähligen kreativen Ausdrucksmöglichkeiten, die die Zirkuswelt zu bieten hat. Wie ein Zirkuspädagoge treffend bemerkte: „Zirkus hält uns einen Spiegel vor.“
Für Kinder vielfältig und inspirierend!
Der Zirkusbesuch ließ die Kinder staunen, Freude aufkommen, lachen und träumen. Sie erlebten hautnah die Magie von Akrobatik und Tanz, Theater und Varieté, Musik und Kunst, sowie Architektur und Design. Auch Licht-, Bühnen- und Veranstaltungstechnik wurden auf beeindruckende Weise in Szene gesetzt.
Kunst hat die einzigartige Fähigkeit, die Herzen der Kinder anzusprechen und sie zu inspirieren, sich mit ihren eigenen Gedanken und Gefühlen kreativ auszudrücken. Was die Kinder in jungen Jahren spielerisch aufgreifen, kann ihnen als Erwachsene eine wertvolle Fähigkeit sein. Ob im Alltag oder im Arbeitsleben – wir brauchen Menschen, die über den Tellerrand hinausschauen können. Das Kind, das heute noch mit Bällen jongliert, könnte morgen schon mehrere komplexe Projekte als wichtige Führungskraft meistern.
Zukunft gemeinsam gestalten
Deshalb sind wir immer wieder so dankbar für Aktionen, die Kinder ins „Erleben & Spüren“ bringen. Denn wir sind überzeugt: Helfen wir Kindern, gestalten wir gemeinsam Zukunft.
Ein herzliches Dankeschön an Pro:med, die dieses wunderbare Erlebnis möglich gemacht haben!